YOU:LY bietet dir ein individuelles Ernährungskonzept zur Unterstützung des Gewichtsmanagements und des Körperbewusstseins, damit du ...
QVC Senderinformationen
In Kürze:
QVC startete in Deutschland am 1. Dezember 1996. Hinter dem Angebot steht das Unternehmen QVC Deutschland mit Sitz in Düsseldorf, das mit QVC Plus und QVC Beauty & Style weitere Sender veranstaltet.
Was ist auf QVC zu sehen?
QVC ist ein Teleshopping-Kanal, der rund um die Uhr Waren zum Verkauf anbietet. Das rund 18.000 Artikel umfassende Sortiment reicht von Haus und Garten, Heimtextilien, Wohnideen, Kochen und Genießen über Technik, Hobby und Basteln bis hin zu Mode, Schuhe, Schmuck, Uhren, Beauty und Vitalität.
Bekannteste Sendungen:
Die Produkte werden von Moderatoren, Produktexperten oder prominenten Gästen in einer Länge zwischen acht und zwölf Minuten vorgestellt. Zuschauer können während der Sendungen per Telefon oder Videotelefonie (Skype) Fragen zu den jeweiligen Angeboten stellen. Zu den Sendereihen gehören "kochen & genießen TV", "Little Rose", "Aqua Clean! Reinigen mit der Kraft des Sauerstoffs", "Karins Bastelclub", "Haus & Garten", "Club of Comfort" und "Einfach gesund leben". Bestellungen sind per Telefon oder Internet möglich.
Wie kann man QVC empfangen?
QVC wird in Deutschland von den Kabelnetzbetreibern Vodafone (ehemals Kabel Deutschland) und Unitymedia verbreitet. Das QVC-Programm kann außerdem via IPTV bei Entertain TV (Deutsche Telekom) und Vodafone TV, über das Satellitensystem Astra (19,2° Ost) und per DVB-T2 empfangen werden. Internetnutzer können das laufende QVC-Programm via Livestream verfolgen. In Österreich wird der TV-Sender bei UPC angeboten.
Hätten Sie's gewusst?
Das erste von QVC angebotene Produkt war ein so genannter "Space Saver", ein fünfteiliges Vakuum-Raumsparset zum Aufbewahren von Textilien.