Original-Titel: Neuneinhalb - für dich mittendrin
Ende: 08:55
Laufzeit: 10 Minuten
Kindernachrichten, D 2023
StereoUntertitel
Wiederholungen Sendung merken   Teilen    

08:45 neuneinhalb - für dich mittendrin - Mittel gegen Krankheiten - Wie entsteht ein Medikament?

25. März | Das Erste | 08:45 - 08:55 | Kindernachrichten
Das Erste

Wir nutzen sie zum Beispiel bei Kopfschmerzen und um schwere Krankheiten zu bekämpfen: Medikamente. Doch woher wissen Ärztinnen und Ärzte eigentlich, was gegen eine Krankheit hilft? Und wie wird ein Medikament entwickelt? Um das zu klären, trifft Robert Mia, die seit ihrer Geburt mit einer seltenen Stoffwechselerkrankung lebt. An der Universität in Münster nimmt Mia an einer Studie teil, in der ein Medikament getestet wird, das ihr hoffentlich helfen kann. Doch bevor ein Medikament überhaupt von Menschen wie Mia getestet werden darf, haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler schon viele Jahre daran geforscht. Warum es im Durchschnitt etwa 13 Jahre dauert, ein neues Medikament auf den Markt zu bringen? Und warum das bis zu eine Milliarde Euro kosten kann? Das und mehr zeigt diese Folge von neuneinhalb.

Wiederholungen und weitere Folgen

Alle gefundenen Sendungen

Sender Datum Zeit Titel der Sendung
WDR Mo 27.03. 08:45 neuneinhalb - für dich mittendrin - Mittel gegen Krankheiten - Wie entsteht ein Medikament?
ARD alpha So 26.03. 07:55 neuneinhalb - für dich mittendrin - Mittel gegen Krankheiten - Wie entsteht ein Medikament?
KiKA So 26.03. 08:50 neuneinhalb - für dich mittendrin - Mittel gegen Krankheiten - Wie entsteht ein Medikament?