Wüsten
Original-Titel: One Planet
Ende: 02:35
Laufzeit: 45 Minuten
Naturreihe, D, GB 2016
Regie: Ed Charles
Staffel: 1 / Folge: 4
FSK: 6
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Wiederholungen Sendung merken   Teilen    

01:50 Eine Erde - viele Welten

20. Januar | 3sat | 01:50 - 02:35 | Naturreihe
3sat

Wüsten zählen zu den lebensfeindlichsten Gebieten der Erde. Dennoch behaupten sich geniale Anpassungskünstler in diesen extremen Arealen. Löwen setzen ihr Leben aufs Spiel bei der Giraffenjagd, Bussarde gehen in Gruppen zwischen tödlichen Kakteen-Stacheln auf Beutezug, Fledermäuse liefern sich Kämpfe mit Skorpionen. Um in dieser rauen Umgebung überleben zu können, bedarf es außergewöhnlicher Strategien. Wüsten bedecken etwa ein Drittel der Landmasse unseres Planeten. Die extremen Bedingungen verlangen den dort lebenden Tieren alles ab. Nahrung und Wasser sind knapp und fehlen zeitweise vollständig. Flughühner transportieren daher Wasser aus über 100 Kilometern Entfernung im Brustgefieder zu ihren Jungen. Nebeltrinkerkäfer machen eine Art "Morgen-Yoga", um in genau gestylter Körperhaltung die Luftfeuchte an ihren Körpern kondensieren zu lassen. Chamäleons stillen ihren Durst, indem sie die "betankten" Käfer einfach fressen. Wüstenelefanten haben sich körperlich an die klimatischen Verhältnisse angepasst. Sie sind etwas kleiner und leichter, haben längere Beine und größere Füße und finden Wasserlöcher, die sie einst selbst gegraben haben, nach vielen Jahren wieder. Löwen wagen sich auch an sehr große Beute wie Giraffen heran, weil andere Tiere schwierig aufzufinden sind. Dabei riskieren sie ihr Leben, denn ein Tritt einer Giraffe kann eine Raubkatze töten. Erstmals gefilmt wurden die Jagd von Wüstenlangohr-Fledermäusen nach tödlichen Skorpionen in der Wüste Negev und der Wanderzug eines Super-Schwarms biblischen Ausmaßes von Milliarden Wüstenheuschrecken. Internationale Kamerateams haben sich drei Jahre lang auf härteste Herausforderungen eingelassen, um diese geheimnisvolle Welt aus nächster Nähe zu erfassen. Mit Drohnen durchdringen sie Wälder und Schluchten, mit Kamerafallen, Teleobjektiven und Hochgeschwindigkeitskameras dokumentieren sie bislang kaum wahrnehmbare und versteckte Abläufe. "Terra X" geht gemeinsam mit der BBC auf eine atemberaubende Weltreise, um extreme Lebensräume und ihre Bewohner in ihrer Einzigartigkeit zu dokumentieren.

Schauspieler

Self - ProducerEd Charles
Self - CameramanRob Drewett
Self - ResearcherToby Nowlan
SelfHasibelo Rakoutouvaou
Self - NarratorSir David Attenborough

Wiederholungen und weitere Folgen

Alle gefundenen Sendungen

Sender Datum Zeit Titel der Sendung
3sat Mo 20.01. 02:35 Eine Erde - viele Welten(2)
Mo 20.01. 03:15 Eine Erde - viele Welten(3)
Mo 20.01. 04:00 Eine Erde - viele Welten(5)
Mo 20.01. 04:45 Eine Erde - viele Welten(6)
Sky Replay Mi 05.02. 10:05 Eine Erde - viele Welten(1)
Mi 05.02. 10:55 Eine Erde - viele Welten(4)
Sky Nature Mi 22.01. 02:05 Eine Erde - viele Welten(5)
weitere Wiederholungen …