3sat Programm - Jetzt im TV

Aktuelle Sendung:

Wellen, Wind und Weite - Die Insel Sylt
Reportage Dauer: 30 Min.

Folgesendung:

Das Glück ist eine Insel
Liebesfilm Dauer: 90 Min.

3sat Programmübersicht

11:10
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Reportage, CH 2015
Laufzeit: 30 Minuten

Sylt ist rau und windig, die Insulaner eher wortkarg. Trotzdem macht Sylt süchtig. Ist es das intensive Licht, die unendliche Weite oder das ...
StereoBreitbildformat 16:9
Wellen, Wind und Weite - Die Insel Sylt
11:40
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Liebesfilm, D 2001
Laufzeit: 90 Minuten
Mit: Maria Furtwängler, Christian Kohlund, Ann-Sophie Dietrich, Ivo Möller, Valerie Niehaus, Ulrich Matschoss
Regie: Gloria Behrens

Die talentierte junge Anwältin Corinna Jakobs erhält die große Chance zum beruflichen Durchbruch: Sie soll den namhaften Hamburger ...
StereoUntertitel
Das Glück ist eine Insel
13:10
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, D 2020
Laufzeit: 45 Minuten
Regie: Christina Karliczek Skoglund

Die Unterwasserkamerafrau Christina Karliczek ist eine der wenigen in ihrem Metier, die für Tauchgänge unter dem Eis und in extremer Tiefe ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
13:55
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Geschichtsdoku, D 2020
Staffel: 1 / Folge: 1

Laufzeit: 45 Minuten
Mit: Volker Wolf
Regie: Martin Papirowski

In dieser Folge wird die Geschichte des Nordseeraums erzählt, von seiner Entstehung am Ende der letzten Eiszeit bis in die Gegenwart. Die Doku ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Mythos Nordsee
14:40
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Geschichtsdoku, D 2020
Staffel: 1 / Folge: 2

Laufzeit: 40 Minuten
Mit: Volker Wolf
Regie: Martin Papirowski

Mit der Hanse tritt im Mittelalter eine neue Macht im Nordseeraum auf. Aus geschäftlichen Absprachen und einem lockeren Kaufmannsbund entsteht ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Mythos Nordsee
15:20
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Reportage, D 2020
Laufzeit: 30 Minuten
Original-Titel: Erlebnis Baltikum - Eine Kreuzfahrt auf der Ostsee

Es ist eine besondere Reise: quer über die Ostsee während der "Weißen Nächte". Wenn die Nacht zum Tag wird, zeigt sich das Baltische Meer in ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Erlebnis Baltikum - Kreuzfahrt über die Ostsee
15:50
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Arztserie, D 2017
Staffel: 1 / Folge: 1

Laufzeit: 90 Minuten
Mit: Tanja Wedhorn, Stephan Kampwirth, Martin Lindow, Sinje Irslinger, Morgane Ferru, Hans-Uwe Bauer
Regie: Jan Ruzicka

Sprechstunden mit Ostseeblick statt karibisches Meeresrauschen: Nicht ganz freiwillig landet die frühere Schiffsärztin Nora Kaminski (Tanja ...
StereoDolbyUntertitelBreitbildformat 16:9
Praxis mit Meerblick
17:20
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Naturreihe, D 2017
Staffel: 1 / Folge: 1

Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: Wild Baltic Sea
Mit: Sascha Rotermund
Regie: Christoph Hauschild, Almut Hauschild

Die Ostsee ist das jüngste Meer der Erde. Es scheint vertraut, bietet aber viele Überraschungen, wie der Dreiteiler zeigt. Die erste Folge führt ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Wilde Ostsee
18:05
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Naturreihe, D 2017
Staffel: 1 / Folge: 2

Laufzeit: 40 Minuten
Original-Titel: Wild Baltic Sea
Mit: Sascha Rotermund
Regie: Christoph Hauschild, Almut Hauschild

Zwischen Estland und dem finnischen Schärenmeer liegen Zehntausende von Inseln. Auf Saaremaa, der größten estnischen Insel, schallen im Herbst ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Wilde Ostsee
18:45
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Naturreihe, D 2017
Staffel: 1 / Folge: 3

Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: Wild Baltic Sea
Mit: Sascha Rotermund
Regie: Christoph Hauschild, Almut Hauschild

Der Bottnischen Meerbusen ist der unbekannteste Teil der Ostsee. Er ist doppelt so groß wie Niedersachsen. Im Winter ist die Ostsee auf 300 ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Wilde Ostsee
19:30
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, D, F 2018
Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: L'estuaire de l'Oder: Un écrin naturel sur la Baltique
Regie: Christoph Hauschild

Große Bereiche des Oderdeltas wurden in den vergangenen 25 Jahren der Natur zurückgegeben. Dadurch ist ein überschwemmter Wald zu einer bizarren ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Das Oder-Delta - Grenzenlose Wildnis an der Ostsee
20:15
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Krimi, D 2014
Laufzeit: 90 Minuten
Original-Titel: Engel unter Wasser - Ein Nordseekrimi
Mit: Anna Maria Mühe, Hanno Koffler, Walter Kreye, Maxim Mehmet, Anna Schudt, Emilia Pieske
Regie: Michael Schneider

Auf einer Nordseeinsel verschwindet die kleine Anna. Als die Leiche des Mädchens am nächsten Tag im Bett des Dorftrottels Michael Brandstetter ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Engel unter Wasser
21:45
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Krimireihe, D 2021
Staffel: 1 / Folge: 16

Laufzeit: 90 Minuten
Mit: Hinnerk Schönemann, Jana Klinge, Marleen Lohse, Thomas Niehaus, Franziska Hartmann, Maggie Valentina Salomon
Regie: Markus Imboden

Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) wird als Ermittler von Kollegin Hannah Wagner (Jana Klinge) aufs Äußerste gefordert, während sich Jule ...
StereoDolbyUntertitelBreitbildformat 16:9
Nord bei Nordwest
23:15
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Horrorfilm, B, IRL, S 2019
Laufzeit: 85 Minuten
Original-Titel: Sea Fever
Mit: Connie Nielsen, Dougray Scott, Hermione Corfield, Dag Malmberg, Jack Hickey, Olwen Fouere
Regie: Neasa Hardiman

Als der Trawler feststeckt, auf dem eine irische Meeresbiologie-Studentin ihr Praktikum macht, beginnt eine mysteriöse, grünlich schimmernde ...
StereoDolbyUntertitelBreitbildformat 16:9Zweikanalton
Angriff aus der Tiefe
00:40
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Geschichtsdoku, D 2020
Staffel: 1 / Folge: 1

Laufzeit: 40 Minuten
Mit: Volker Wolf
Regie: Martin Papirowski

In dieser Folge wird die Geschichte des Nordseeraums erzählt, von seiner Entstehung am Ende der letzten Eiszeit bis in die Gegenwart. Die Doku ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Mythos Nordsee
01:20
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Geschichtsdoku, D 2020
Staffel: 1 / Folge: 2

Laufzeit: 45 Minuten
Mit: Volker Wolf
Regie: Martin Papirowski

Mit der Hanse tritt im Mittelalter eine neue Macht im Nordseeraum auf. Aus geschäftlichen Absprachen und einem lockeren Kaufmannsbund entsteht ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Mythos Nordsee
02:05
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Reportage, D 2020
Laufzeit: 30 Minuten
Original-Titel: Erlebnis Baltikum - Eine Kreuzfahrt auf der Ostsee

Es ist eine besondere Reise: quer über die Ostsee während der "Weißen Nächte". Wenn die Nacht zum Tag wird, zeigt sich das Baltische Meer in ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Erlebnis Baltikum - Kreuzfahrt über die Ostsee
02:35
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, D 2020
Laufzeit: 45 Minuten
Regie: Christina Karliczek Skoglund

Die Unterwasserkamerafrau Christina Karliczek ist eine der wenigen in ihrem Metier, die für Tauchgänge unter dem Eis und in extremer Tiefe ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
03:20
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Naturreihe, D 2017
Staffel: 1 / Folge: 1

Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: Wild Baltic Sea
Mit: Sascha Rotermund
Regie: Christoph Hauschild, Almut Hauschild

Die Ostsee ist das jüngste Meer der Erde. Es scheint vertraut, bietet aber viele Überraschungen, wie der Dreiteiler zeigt. Die erste Folge führt ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Wilde Ostsee
04:05
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Naturreihe, D 2017
Staffel: 1 / Folge: 2

Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: Wild Baltic Sea
Mit: Sascha Rotermund
Regie: Christoph Hauschild, Almut Hauschild

Zwischen Estland und dem finnischen Schärenmeer liegen Zehntausende von Inseln. Auf Saaremaa, der größten estnischen Insel, schallen im Herbst ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Wilde Ostsee
04:50
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Naturreihe, D 2017
Staffel: 1 / Folge: 3

Laufzeit: 40 Minuten
Original-Titel: Wild Baltic Sea
Mit: Sascha Rotermund
Regie: Christoph Hauschild, Almut Hauschild

Der Bottnischen Meerbusen ist der unbekannteste Teil der Ostsee. Er ist doppelt so groß wie Niedersachsen. Im Winter ist die Ostsee auf 300 ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Wilde Ostsee

3sat Senderinformationen


In Kürze:
3sat ging am 1. Dezember 1984 auf Sendung und wird gemeinsam von ARD, ZDF, dem ORF und der SRG SSR (Schweizer Radio und Fernsehen) veranstaltet. Das 3sat-Programm wird im ZDF-Sendezentrum in Mainz produziert.

Was ist auf 3sat zu sehen?
Programmschwerpunkte sind Kultur und Bildung. Das Angebot des öffentlich-rechtlichen TV-Senders reicht von Spiel- und Dokumentarfilmen über Magazine und Dokumentationen bis hin zu Nachrichten und Wissenschaftssendungen. Auch Theaterübertragungen und Thementage stehen auf dem Programm

Bekannteste Sendungen:
Zu den Höhepunkten im Programm zählt die Musikreihe "Pop around the clock" mit Live-Konzerten. Im September sorgt das "3satfestival" mit Kabarett, Comedy und Musik für Unterhaltung. Die "Thementage" und "Themenwochen", ein Aushängeschild des Senders, bieten Dokumentationen, Spiel- und Dokumentarfilme zu geschichtlichen, kulturellen oder naturwissenschaftlichen Themen. Weitere Senderreihen sind "Kulturzeit", die Literatursendung "Buchzeit", das Kinomagazin "Close up" und das Popkulturmagazin "Bauerfeind assistiert". Ebenfalls auf dem Programm stehen die Wissenschaftsmagazine "Nano" und "Makro", die Magazinreihe "auslandsjournal extra" und die Kabarettreihe "Pufpaffs Happy Hour". Außerdem übernimmt 3sat die wichtigsten Nachrichtensendungen von ARD, ZDF, ORF und dem Schweizer Fernsehen, darunter "heute", die "Tagesschau", "Zeit im Bild" und "10vor10".

Wie kann man 3sat empfangen?
Der TV-Sender 3sat ist in Deutschland in den Kabelnetzen von Vodafone und Unitymedia zu empfangen. Das 3sat-Programm ist außerdem in den IPTV-Angeboten von Entertain TV und Vodafone TV enthalten. Der Kabelnetzbetreiber UPC bietet 3sat in der Schweiz und in Österreich an. Darüber hinaus wird der TV-Sender über das Satellitensystem Astra (19,2° Ost) und via DVB-T2 verbreitet. Ein Livestream kann rund um die Uhr auf der Internetseite des TV-Senders verfolgt werden.

Hätten Sie's gewusst?
Die Zahl "3" im Sendernamen steht für die Anzahl der zur Gründungszeit beteiligten Rundfunkanstalten (ZDF, ORF und SRG, die ARD folgte erst 1993). "Sat" bezeichnet den Übertragungsweg über Satellit, der damals neu war. Nach dem Einstieg des Deutschen Fernsehfunks (DFF) im April 1990 wurde überlegt, den Sender in "4sat" umzubenennen. Dazu kam es aber nicht, da das DFF im Zuge der deutschen Wiedervereinigung abgeschaltet wurde.

ZDF-Straße 1
55100 Mainz

Tel.: 06131 - 70 1
Fax.: 06131 - 70 6806

E-Mail: Info@3sat.de
Internet: http://www.3sat.de

Weitere Sender