3sat Programm - Jetzt im TV

Aktuelle Sendung:

Rundschau - Das Schweizer Politmagazin
Nachrichten Dauer: 50 Min.

Folgesendung:

Reporter
11:05 Reporter
Reportagereihe Dauer: 35 Min.

3sat Programmübersicht

10:15
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Nachrichten, CH 2023
Laufzeit: 50 Minuten
Original-Titel: Rundschau

Das Beben auf dem Schweizer Bankenplatz sorgt international für Schlagzeilen. Wer trägt die Verantwortung für den Niedergang der Credit Suisse? ...
StereoBreitbildformat 16:9
Rundschau - Das Schweizer Politmagazin
11:05
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Reportagereihe, CH
Laufzeit: 35 Minuten

"Reporter" rückt Menschen sowie deren Schicksale und Abenteuer ins Zentrum, deren Geschichte in der Schweiz und weltweit gesellschaftliche oder ...
StereoBreitbildformat 16:9
Reporter
11:40
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Reportage, D 2021
Laufzeit: 30 Minuten

Wir reden, rufen, singen, telefonieren, streiten, schweigen, sprechen. Egal wie wir Sprache einsetzen, wir machen uns anderen verständlich, ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Aphasie - Wenn die Sprache plötzlich weg ist
12:10
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, A 2020
Laufzeit: 45 Minuten
Gäste: Hubert Wolf

Am 18. Juli 1870 verkündete Pius IX. das auf dem Ersten Vatikanischen Konzil beschlossene Dogma der Unfehlbarkeit des Papstes. Es besagt, dass ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Die Kirche bin ich - Wie der Papst unfehlbar wurde
12:55
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Reportage, D 2023
Laufzeit: 25 Minuten
Original-Titel: Unterwegs für Teens und queere Oldies Sozialarbeit hilft Brücken bauen

Mit ihrer sozialen Arbeit sind Amelie Sophie Preyss und René Kirchhoff unterwegs für Teens und queere Oldies. Sie bauen für sie Brücken und sind ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Unterwegs für Teens und queere Oldies - Sozialarbeit hilft Brücken bauen
13:20
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokureihe, GB, D 2012
Staffel: 2 / Folge: 4

Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: Wildest Islands
Regie: Richard Kirby, Allison Bean

Die Landschaft der Philippinen ist ausgesprochen vielfältig. Karge Berge, dichter Regenwald, Sümpfe und Klippen prägen die 7000 großen und ...
StereoBreitbildformat 16:9
Wilde Inseln
14:05
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Reisereportage, D 2014
Staffel: 1 / Folge: 14

Laufzeit: 45 Minuten

Die Reihe "Traumorte" besucht rund um die Erde die schönsten und idyllischsten Orte und erzählt ihre Geschichten.
StereoBreitbildformat 16:9
Traumorte
14:50
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Reisereportage, D 2022
Staffel: 1 / Folge: 33

Laufzeit: 45 Minuten

Die Reihe "Traumorte" besucht rund um die Erde die schönsten und idyllischsten Orte und erzählt ihre Geschichten.
StereoBreitbildformat 16:9
Traumorte
15:35
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Reisereportage, D 2020
Staffel: 1 / Folge: 20

Laufzeit: 40 Minuten

Die Reihe "Traumorte" besucht rund um die Erde die schönsten und idyllischsten Orte und erzählt ihre Geschichten.
StereoBreitbildformat 16:9
Traumorte
16:15
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Wissenschaftsdoku, D 2020
Staffel: 1 / Folge: 1

Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: Anthropocene - The Rise of Humans
Mit: Anton Poriazov
Regie: Jens Monath

Die Folgen unserer Eingriffe in die Natur sind vielfach spürbar.
StereoBreitbildformat 16:9
Anthropozän
17:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Wissenschaftsdoku, D 2020
Staffel: 1 / Folge: 2

Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: Anthropocene - The Rise of Humans
Mit: Leart Dokle, Martin Radoev
Regie: Jens Monath

Auf einer Reise rund um den Planeten geht Dirk Steffens der Frage nach, warum Wissenschaftler ein neues Erdzeitalter benennen wollen: das ...
StereoDolbyUntertitelBreitbildformat 16:9
Anthropozän - Das Zeitalter des Menschen
17:45
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Wissenschaftsdoku, D 2020
Staffel: 1 / Folge: 3

Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: Anthropocene - The Rise of Humans
Mit: Georgi Gotsin
Regie: Jens Monath

Die Folge zeigt, wie sehr das scheinbar unerschöpfliche Element Wasser durch menschlichen Einfluss verändert wurde. Die Fähigkeit des Wassers, ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Anthropozän
18:30
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Wissenschaftsmagazin, A, D, CH 2023
Laufzeit: 30 Minuten
Original-Titel: nano

In Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Diese werden in der ...
StereoBreitbildformat 16:9
nano - Die Welt von morgen
19:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Nachrichten, D 2023
Laufzeit: 18 Minuten
Original-Titel: Heute

Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
heute
19:18
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Wetterbericht, D, A 2023
Laufzeit: 2 Minuten

Wetterfühligkeit auch Meteoropathie oder Meteorotropismus genannt, bezeichnet eine Überempfindlichkeit gegenüber Witterungserscheinungen. Für ...
StereoBreitbildformat 16:9
3sat-Wetter
19:20
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Kulturmagazin, A, D, CH 2023
Laufzeit: 40 Minuten
Original-Titel: Kulturzeit

"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das ...
StereoBreitbildformat 16:9
Kulturzeit - Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD
20:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Nachrichten, D 2023
Laufzeit: 15 Minuten

Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Tagesschau
20:15
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Gesellschaftsdrama, D 2014
Laufzeit: 105 Minuten
Mit: Iris Berben, Matthias Brandt, Gisela Schneeberger, Tobias Moretti, Rosalie Thomass, Udo Samel
Regie: Matti Geschonneck

Nürnberg, Herbst 1945. Zu Beginn der Kriegsverbrecherprozesse richten die US-Amerikaner in einer Villa am Stadtrand ein Gästehaus für Zeugen ein. ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Das Zeugenhaus
22:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Nachrichten, A 2023
Laufzeit: 25 Minuten
Original-Titel: ZiB 2

Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
ZIB 2
22:25
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Italowestern, I, USA 1968
Laufzeit: 160 Minuten
Original-Titel: Once Upon a Time in the West
Mit: Henry Fonda, Claudia Cardinale, Charles Bronson, Jason Robards, Gabriele Ferzetti, Frank Wolff
Regie: Sergio Leone

Weil Brett McBain sich weigert, sein Land zu verkaufen, lässt Eisenbahnmagnat Morton den Farmer und seine Kinder erschießen. Kurz darauf trifft ...
UntertitelBreitbildformat 16:9
Spiel mir das Lied vom Tod
01:05
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Nachrichten, CH 2023
Laufzeit: 30 Minuten
Original-Titel: 10vor10

Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und ...
StereoBreitbildformat 16:9
10 vor 10
01:35
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Satiremagazin, D 2023
Laufzeit: 30 Minuten
Original-Titel: extra 3

Bissig, frech und witzig zeigt Kabarettist Christian Ehring in der Satiresendung "extra 3" den politischen und gesellschaftlichen Irrsinn der ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
extra 3 - Satiremagazin mit Christian Ehring
02:05
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Late-Night-Comedy, A 2023
Laufzeit: 55 Minuten
Original-Titel: Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann
Gäste: Christine Reiler, Anna Mabo

Stermann und Grissemann begrüßen in "Willkommen Österreich" die Gesundheitsexpertin Dr. Christine Reiler und die Theaterregisseurin und Musikerin ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Willkommen Österreich - Late Night Satire Talkshow mit Stermann & Grissemann
03:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Kabarett, D 2023
Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: SchleichFernsehen
Gäste: Luise Kinseher, Andrea Limmer, Klara Fall, Chin Meyer, Sebastian Daller

Helmut Schleich, seines Zeichens Kabarettist und Parodist, führt durch eine Sendung der Extraklasse - unterstützt von seiner kongenialen Kollegin ...
StereoBreitbildformat 16:9
SchleichFernsehen - Kabarett.Parodie.Unfug.
03:45
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Kabarett, D 2023
Laufzeit: 45 Minuten
Gäste: Eva Karl-Faltermeier, Alfred Dorfer, Matthias Walz, HG. Butzko, Tan Caglar

Rabenschwarzer Humor, blitzschnelle Wortattacken und gewollt provokante Bosheiten sind der Qualitätsstempel beim Quotenhit "Kabarett aus Franken", ...
StereoBreitbildformat 16:9
Kabarett aus Franken
04:30
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Sketchcomedy, D 2022
Laufzeit: 30 Minuten
Original-Titel: Fraueng'schichten

Darf der Mops mit ins Ehebett? Um diese Frage dreht sich alles im Hunde-Shop. Bürgermeisterin Kraneder wird mit einem "Diversenparkplatz" ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Fraueng'schichten - Partytime!

3sat Senderinformationen


In Kürze:
3sat ging am 1. Dezember 1984 auf Sendung und wird gemeinsam von ARD, ZDF, dem ORF und der SRG SSR (Schweizer Radio und Fernsehen) veranstaltet. Das 3sat-Programm wird im ZDF-Sendezentrum in Mainz produziert.

Was ist auf 3sat zu sehen?
Programmschwerpunkte sind Kultur und Bildung. Das Angebot des öffentlich-rechtlichen TV-Senders reicht von Spiel- und Dokumentarfilmen über Magazine und Dokumentationen bis hin zu Nachrichten und Wissenschaftssendungen. Auch Theaterübertragungen und Thementage stehen auf dem Programm

Bekannteste Sendungen:
Zu den Höhepunkten im Programm zählt die Musikreihe "Pop around the clock" mit Live-Konzerten. Im September sorgt das "3satfestival" mit Kabarett, Comedy und Musik für Unterhaltung. Die "Thementage" und "Themenwochen", ein Aushängeschild des Senders, bieten Dokumentationen, Spiel- und Dokumentarfilme zu geschichtlichen, kulturellen oder naturwissenschaftlichen Themen. Weitere Senderreihen sind "Kulturzeit", die Literatursendung "Buchzeit", das Kinomagazin "Close up" und das Popkulturmagazin "Bauerfeind assistiert". Ebenfalls auf dem Programm stehen die Wissenschaftsmagazine "Nano" und "Makro", die Magazinreihe "auslandsjournal extra" und die Kabarettreihe "Pufpaffs Happy Hour". Außerdem übernimmt 3sat die wichtigsten Nachrichtensendungen von ARD, ZDF, ORF und dem Schweizer Fernsehen, darunter "heute", die "Tagesschau", "Zeit im Bild" und "10vor10".

Wie kann man 3sat empfangen?
Der TV-Sender 3sat ist in Deutschland in den Kabelnetzen von Vodafone und Unitymedia zu empfangen. Das 3sat-Programm ist außerdem in den IPTV-Angeboten von Entertain TV und Vodafone TV enthalten. Der Kabelnetzbetreiber UPC bietet 3sat in der Schweiz und in Österreich an. Darüber hinaus wird der TV-Sender über das Satellitensystem Astra (19,2° Ost) und via DVB-T2 verbreitet. Ein Livestream kann rund um die Uhr auf der Internetseite des TV-Senders verfolgt werden.

Hätten Sie's gewusst?
Die Zahl "3" im Sendernamen steht für die Anzahl der zur Gründungszeit beteiligten Rundfunkanstalten (ZDF, ORF und SRG, die ARD folgte erst 1993). "Sat" bezeichnet den Übertragungsweg über Satellit, der damals neu war. Nach dem Einstieg des Deutschen Fernsehfunks (DFF) im April 1990 wurde überlegt, den Sender in "4sat" umzubenennen. Dazu kam es aber nicht, da das DFF im Zuge der deutschen Wiedervereinigung abgeschaltet wurde.

ZDF-Straße 1
55100 Mainz

Tel.: 06131 - 70 1
Fax.: 06131 - 70 6806

E-Mail: Info@3sat.de
Internet: http://www.3sat.de

Weitere Sender