Dailysoap, D 2023 Folge: 4333 Laufzeit: 35 Minuten Mit: Sila Sahin, Berrit Arnold, Féréba Koné, Sarah Victoria Schalow, Laura Egger, Matthias Brüggenolte Regie: Johanna Steiger
Killian trifft es schwer, als er herausfindet, dass Isabelle ihn hintergangen hat. Den Schmerz darüber versucht er, mit Alkohol zu betäuben. Im ...
Dailysoap, D 2023 Folge: 7906 Laufzeit: 35 Minuten Mit: Joana Schümer, Marc Weinmann, Falé Neubert, Felix von Jascheroff, Jörn Schlönvoigt, Lennart Borchert Regie: Clemens Löhr
Im Angesicht des Erpressungsversuchs von Carlos sind Tobias und Katrin entsetzt. Allerdings ist für die beiden auch sofort klar, dass sie nicht ...
Laufzeit: 50 Minuten Original-Titel: CSI: Crime Scene Investigation Mit: William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, Jorja Fox, George Eads, Paul Guilfoyle Regie: Kenneth Fink, Michael W. Watkins
Während sich Warrick um den jungen Häftling James Moore kümmert, der im Gefängnis zum Zeugen eines Mordes wurde und vor einer Aussage große Angst ...
Laufzeit: 45 Minuten Original-Titel: CSI: Crime Scene Investigation Mit: William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, Jorja Fox, George Eads, Paul Guilfoyle Regie: Danny Cannon, Michael W. Watkins
Gil Grissom und sein Team müssen sich mit einem arroganten Spezialermittler aus den Reihen des FBI herumschlagen. Der Polizeichef von Las Vegas ...
Krimiserie, USA 2001 Laufzeit: 45 Minuten Original-Titel: CSI: Crime Scene Investigation Mit: William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, Jorja Fox, George Eads, Paul Guilfoyle Regie: Danny Cannon
Der Forensiker Gil Grissom und sein Team arbeiten für die Polizei in Las Vegas. Sie klären Kriminalfälle an Hand der Tatort-Spuren: Catherine und ...
RTL Senderinformationen
In Kürze:
RTL ging am 2. Januar 1984 auf Sendung und gehört neben den Free-TV-Sendern VOX, RTL II, Super RTL, Toggo plus, n-tv, RTLplus und RTL Nitro sowie den Pay-TV-Kanälen RTL Crime, RTL Living, RTL Passion und GEO Television zur Kölner Mediengruppe RTL Deutschland.
Was ist auf RTL zu sehen?
Als privates, werbefinanziertes Vollprogramm richtet sich RTL vor allem an Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren. Auf dem Programm stehen Unterhaltungssendungen, Spielfilme und Serien, Realityreihen, Comedy, Sport und Nachrichten.
Bekannteste Sendungen:
Beliebte Unterhaltungsreihen sind "Deutschland sucht den Superstar", "Das Supertalent", die Reality-Serie "Ich bin ein Star, holt mich hier raus", "Let’s Dance" und die Quizshow „Wer wird Millionär?“ mit Günther Jauch. Das Serienangebot umfasst Eigenproduktionen wie "Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei" und die Daily Soaps "Gute Zeiten, schlechte Zeiten", "Unter uns" und "Alles, was zählt". Auch Doku-Soaps wie "Rach, der Restauranttester" und die Kuppelshows "Bauer sucht Frau", "Der Bachelor" oder "Schwiegertochter gesucht" gehören zum RTL-Programm. Serienfans kommen bei US-Reihen wie "Bones – Die Knochenjägerin" und "The Blacklist" auf ihre Kosten. Das Informationsangebot umfasst die seit 1992 von Peter Kloeppel präsentierte Nachrichtensendung "RTL Aktuell", die Boulevard-Magazine "Explosiv" und "Exclusiv" und "stern TV". Auch die Formel 1, Qualifikationsspiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sowie verschiedene Boxevents werden übertragen.
Wie kann man RTL empfangen?
RTL wird in Deutschland von den Kabelnetzbetreibern Vodafone und Unitymedia verbreitet. Das RTL-Programm kann außerdem via IPTV bei Entertain TV und Vodafone TV sowie über DVB-T2 und das Satellitensystem Astra (19,2° Ost) empfangen werden. Internetnutzer können das laufende Programm via Livestream in der RTL-Mediathek TV Now verfolgen. In der Schweiz und Österreich ist RTL über das Kabelnetz von UPC zu empfangen.
Hätten Sie's gewusst?
Der RTL-Fernsehkanal wurde 1984 als TV-Ableger des damals sehr beliebten Hörfunksenders Radio Luxemburg gegründet. Viele Moderatoren bei RTL waren den Zuschauern bereits vom Radioprogramm bekannt. Ursprünglich wurde unter der Bezeichnung RTLplus gesendet, das "plus" wurde am 31. Oktober 1992 abgeschafft. Seitdem nennt man sich nur noch RTL. Seit 4. Juni 2016 gibt es RTLplus wieder – als Retrokanal, der beliebte Sendungen aus dem RTL-Programm der 90er Jahre und nach der Jahrtausendwende wiederholt oder als Neufassung zeigt. Das "L" im Sendernamen RTL steht übrigens für Luxemburg, da zu Beginn nicht aus Köln, sondern aus dem Großherzogtum gesendet wurde.