Arte Programm - Jetzt im TV

Aktuelle Sendung:

Warte, bis es dunkel ist
Krimi Dauer: 105 Min.

Folgesendung:

Der Fall Marianne Voss
Krimi Dauer: 115 Min.

Arte Programmübersicht

14:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Krimi, USA 1967
Laufzeit: 105 Minuten
Original-Titel: Wait Until Dark
Mit: Audrey Hepburn, Alan Arkin, Richard Crenna, Efrem Zimbalist jr., Jack Weston, Samantha Jones
Regie: Terence Young

Eine fremde Frau drückt Sam Hendrix (Efrem Zimbalist jr.) am Flughafen eine Puppe in die Hand. Er ahnt nicht, dass die Puppe voller Heroin ist. ...
Stereo
Warte, bis es dunkel ist
15:45
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Krimi, D 2023
Laufzeit: 115 Minuten
Original-Titel: Bis dass der Tod sie scheidet
Mit: Valerie Koch, Jörg Schüttauf, Thorsten Merten, Hannah Ehrlichmann, Steffi Kühnert, Bernhard Schütz
Regie: Uljana Havemann

Marianne und Karsten Voss führten über nahezu 50 Jahre eine harmonische Ehe. Im Jahr 2013 wird die Friseurin in einem Waldstück von ihrer Tochter ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Der Fall Marianne Voss
17:40
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, D, F, PL 2022
Laufzeit: 55 Minuten
Regie: Katherina Lörsch
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9Zweikanalton
Der Schrebergarten - Ein Blick über den Zaun
18:35
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Naturdoku, F 2022
Staffel: 1 / Folge: 1

Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: Associations de bienfaiteurs
Regie: Jean-Christophe Chatton

Bestäuber und Jäger, Schmarotzertum und Symbiose - koevolutionär entstandene Interaktionen verschiedener Arten sind in der Natur allgegenwärtig. ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Die Natur und ihr Netzwerk der Wohltäter
19:20
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Nachrichten, D, F 2025
Laufzeit: 20 Minuten
Original-Titel: Arte journal

ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur.
StereoBreitbildformat 16:9
ARTE Journal
19:40
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Reportagemagazin, D 2024
Laufzeit: 35 Minuten
Original-Titel: Influencer von rechts

Im Zeitalter der sozialen Medien gehören auch rechtsextreme Influencer*innen zu den Playern auf dem Markt der Informationen. Längst zählen sie zu ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9Zweikanalton
Re: Influencer von rechts
20:15
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Tragikomödie, USA 1950
Laufzeit: 135 Minuten
Original-Titel: All about Eve
Mit: Bette Davis, Anne Baxter, George Sanders, Celeste Holm, Gary Merrill, Hugh Marlowe
Regie: Joseph Leo Mankiewicz

Margo Channing ist eine berühmte Schauspielerin am Broadway. Obwohl sie sich auf dem Höhepunkt ihrer Karriere befindet, ist sie in Sorge, weil ...
Alles über Eva
22:30
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Porträt, D 2024
Laufzeit: 50 Minuten
Original-Titel: Uma Thurman: Die stille Kämpferin Hollywoods
Mit: Quinn Askew, Clint Eastwood, Terry Gilliam, Benedikt Hahn, Violet Lucca, Mira Nair
Regie: Lukas Hoffmann

Schwarzer Pagenkopf, verruchter Blick: Als Gangsterbraut Mia Wallace wurde Uma Thurman vor 30 Jahren in Quentin Tarantinos Kultfilm "Pulp ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Uma Thurman - Die stille Kämpferin Hollywoods - Die stille Kämpferin Hollywoods
23:20
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Actionfilm, USA 2003
Laufzeit: 105 Minuten
Original-Titel: Kill Bill Movie Collection
Mit: Uma Thurman, David Carradine, Lucy Liu, Vivica A. Fox, Michael Madsen, Daryl Hannah
Regie: Quentin Tarantino

Eine blonde Frau wacht orientierungslos im Krankenhaus auf. Sie erinnert sich noch an ihre Hochzeit, danach hat sie einen Filmriss. Tatsächlich ...
StereoBreitbildformat 16:9
Kill Bill
01:05
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, B, F, PLE, Q 2023
Laufzeit: 85 Minuten
Original-Titel: Bye bye Tibériade
Mit: Hiam Abbass, Nemat Abbass, Um Ali, Amer Khalil, Lina Soualem, Said Abbas
Regie: Lina Soualem

Hiam Abbass verließ ihr palästinensisches Dorf Deir Hanna in Galiläa am See Genezareth, um sich ihren Traum zu erfüllen und in Europa ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Bye Bye Tiberias
02:30
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, D 2021
Laufzeit: 55 Minuten
Regie: Gero von Boehm

Er symbolisierte die USA - den Traum und den Albtraum. Als debütierender Schriftsteller war Norman Mailer der "Angry Young Man", als zorniger ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9Zweikanalton
Norman Mailer - Gewalt und Leidenschaft
03:25
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Programmende
Laufzeit: 5 Minuten
Breitbildformat 16:9
Sendepause
03:30
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokureihe, D 2025
Staffel: 1 / Folge: 13

Laufzeit: 27 Minuten

Entwicklungszusammenarbeit hatte im Laufe der Geschichte viele Gesichter: Ihre Wurzeln liegen in der Kolonialzeit, doch seitdem hat sich vieles ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9Zweikanalton
Agree to Disagree!
03:57
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Animationsserie, F 2024
Staffel: 4 / Folge: 16

Laufzeit: 3 Minuten
Original-Titel: Tu mourras moins bête
Mit: François Morel, Jérôme Pauwels
Regie: Pierre Volto, Hélène Friren

Die Serie "Wer nicht fragt, stirbt dumm!" mit Professor Schnauzbart ist todkomisches Schulfernsehen für Erwachsene oder auch schräge Wissenschaft ...
StereoBreitbildformat 16:9
Wer nicht fragt, stirbt dumm!
04:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Kulturmagazin, F 2025
Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: 28 minutes

"28 Minuten" ist das Kulturmagazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt ein aktuelles Thema aus Gesellschaft, ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
28 Minuten - Thomas Lévy-Lasne
04:45
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Programmende
Laufzeit: 35 Minuten
Breitbildformat 16:9
Sendepause

Arte Senderinformationen


In Kürze:
Arte ging am 30. Mai 1992 auf Sendung. Die Betreiber des europäischen Kulturkanals sind ARD und ZDF, France Télévisions, Radio France, der französische Staat und das Institut national de l'audiovisuel. Veranstalterin in Deutschland ist die ARTE Deutschland TV GmbH, die ihren Sitz in Baden-Baden hat. Sitz des TV-Senders Arte ist Straßburg.

Was ist auf Arte zu sehen?
Spiel- und Fernsehfilme, Kurzfilme, Dokumentationen, Magazine, Konzert- und Theaterübertragungen sowie Informationsreihen bilden den Schwerpunkt des Vollprogramms, das sich an Kulturinteressierte aller Altersgruppen richtet.

Bekannteste Sendungen:
Zu den Sendereihen des TV-Senders Arte gehören das Reportagemagazin "360° - GEO Reportage", das Kurzfilmmagazin "Kurzschluss", das Kulturmagazin "Metropolis", das Reportermagazin "ARTE Reportage", das Wissensmagazin "Xenius" und das Nachrichtenmagazin "ARTE Journal". Musikliebhaber kommen in Reihen wie "Tracks", "Maestro" oder "Abgedreht!" auf ihre Kosten. Kinoklassiker, Stummfilme und Autorenfilme stehen in der Reihe "Kino auf ARTE" auf dem Programm. Mehrere Sendungen, wie etwa das Europamagazin "Yourope" richten sich vor allem an jüngere Zuschauer. Themenabende mit Filmen und Reportagen zu einem meist aktuellen Thema runden das Programmangebot ab. Gesendet wird in deutscher und französischer Sprache.

Wie kann man Arte empfangen?
Zu empfangen ist Arte in den Kabelnetzen von Vodafone und Unitymedia sowie via IPTV bei Entertain TV und Vodafone TV. Darüber hinaus wird das Arte-Programm über das Satellitensystem Astra (19,2° Ost) und DVB-T2 verbreitet. Auf der Internetseite des TV-Senders wird zudem ein Livestream des laufenden Programms angeboten. In der Schweiz und in Österreich ist Arte bei UPC zu empfangen.

Hätten Sie's gewusst?
"Der Himmel über Berlin" von Wim Wenders war der erste Spielfilm im Programm von Arte. Zu Beginn sendete der TV-Sender sein Hauptprogramm zunächst von 19 bis 1 Uhr, zwischen 17 und 19 Uhr gab es Wiederholungen der Sendungen des Vortages. 1994 wurde die Sendezeit bis 3 Uhr nachts verlängert.

Postfach 10 02 13
D-76483 Baden-Baden

Tel.: 00 49 / (0) 7221-93 69-0
Fax.: 00 49 / (0) 722-1 93 69-70

E-Mail: multimedia@arte-tv.com
Internet: http://www.arte.de

Weitere Sender