Chicago Fire

Samstag
Universal TV 08.06.
17:20
Sendung zum TV-Planer hinzufügen

Chicago Fire

Feuerwehrserie, USA 2024
Staffel: 12 / Folge: 5

Laufzeit: 45 Minuten
Mit: Taylor Kinney, Christian Stolte, Joe Minoso, David Eigenberg, Kara Killmer, Hanako Greensmith
Regie: Matt Earl Beesley

Nachdem ihr Defibrillator versagt hat, suchen Brett und Violet nach Antworten. Ein Geheimnis aus Gibsons Vergangenheit kommt ans Licht.
StereoBreitbildformat 16:9Zweikanalton
Sonntag
Universal TV 09.06.
23:35
Sendung zum TV-Planer hinzufügen

Chicago Fire

Feuerwehrserie, USA 2024
Staffel: 12 / Folge: 5

Laufzeit: 50 Minuten
Mit: Taylor Kinney, Christian Stolte, Joe Minoso, David Eigenberg, Kara Killmer, Hanako Greensmith
Regie: Matt Earl Beesley

Nachdem ihr Defibrillator versagt hat, suchen Brett und Violet nach Antworten. Ein Geheimnis aus Gibsons Vergangenheit kommt ans Licht.
StereoBreitbildformat 16:9Zweikanalton
Montag
SRF zwei 10.06.
04:05
Sendung zum TV-Planer hinzufügen

Chicago Fire

Feuerwehrserie, USA 2019
Staffel: 8 / Folge: 3

Laufzeit: 40 Minuten
Mit: Jesse Spencer, Taylor Kinney, Kara Killmer, David Eigenberg, Joe Minoso, Christian Stolte
Regie: Olivia Newman

Brett kehrt zur Wache 51 zurück und muss sofort mit Foster zu einem Einsatz in einer Jugendstrafanstalt. Die beiden überführen einen schwer ...
StereoUntertitelZweikanalton
Universal TV 10.06.
21:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen

Chicago Fire

Feuerwehrserie, USA 2024
Staffel: 12 / Folge: 6

Laufzeit: 45 Minuten
Mit: Taylor Kinney, Kara Killmer, David Eigenberg

Für die Frauen und Männer der Feuerwehrstation 51 in Chicago beginnt die Arbeit meist da, wo andere aufgeben würden. Sie sind die unerschrockenen ...
StereoBreitbildformat 16:9Zweikanalton
Dienstag
Universal TV 11.06.
07:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen

Chicago Fire

Feuerwehrserie, USA 2024
Staffel: 12 / Folge: 6

Laufzeit: 45 Minuten
Mit: Taylor Kinney, Kara Killmer, David Eigenberg

Für die Frauen und Männer der Feuerwehrstation 51 in Chicago beginnt die Arbeit meist da, wo andere aufgeben würden. Sie sind die unerschrockenen ...
StereoBreitbildformat 16:9Zweikanalton
Universal TV 11.06.
15:35
Sendung zum TV-Planer hinzufügen

Chicago Fire

Feuerwehrserie, USA 2024
Staffel: 12 / Folge: 6

Laufzeit: 45 Minuten
Mit: Taylor Kinney, Kara Killmer, David Eigenberg

Für die Frauen und Männer der Feuerwehrstation 51 in Chicago beginnt die Arbeit meist da, wo andere aufgeben würden. Sie sind die unerschrockenen ...
StereoBreitbildformat 16:9Zweikanalton
Heute
SRF zwei 12.06.
02:05
Sendung zum TV-Planer hinzufügen

Chicago Fire

Feuerwehrserie, USA 2019
Staffel: 8 / Folge: 4

Laufzeit: 40 Minuten
Mit: Jesse Spencer, Taylor Kinney, Kara Killmer, David Eigenberg, Joe Minoso, Christian Stolte
Regie: Reza Tabrizi

Ein Laborbrand an der Uni scheint etwas mit den Fällen von vier Patienten zu tun haben, die mit stark infizierten Wunden ins Chicago Med ...
StereoUntertitelZweikanalton
Donnerstag
SRF zwei 13.06.
01:15
Sendung zum TV-Planer hinzufügen

Chicago Fire

Feuerwehrserie, USA 2019
Staffel: 8 / Folge: 5

Laufzeit: 40 Minuten
Mit: Taylor Kinney, Jesse Spencer, Kara Killmer, David Eigenberg, Eamonn Walker, Alberto Rosende
Regie: Leslie Libman

Nachdem es mehrere schwere Unfälle gegeben hat, in die derselbe private Abschleppwagen involviert war, vermutet Severide, dass es sich nicht um ...
StereoUntertitelZweikanalton
SRF zwei 13.06.
01:55
Sendung zum TV-Planer hinzufügen

Chicago Fire

Feuerwehrserie, USA 2019
Staffel: 8 / Folge: 7

Laufzeit: 40 Minuten
Mit: Taylor Kinney, Jesse Spencer, Kara Killmer, David Eigenberg, Yuri Sardarov, Joe Minoso
Regie: Carl Seaton

Die Feuerwache 51 bekommt es während eines Einsatzes mit einer Geiselnahme zu tun. Beim selben Einsatz gerät Hermann in einen Konflikt mit einem ...
StereoUntertitelZweikanalton
Freitag
VOXup 14.06.
20:15
Sendung zum TV-Planer hinzufügen

Chicago Fire

Feuerwehrserie, USA 2018
Staffel: 7 / Folge: 8

Laufzeit: 50 Minuten
Mit: Jesse Spencer, Taylor Kinney, Kara Killmer, Yuri Sardarov, Christian Stolte, Eamonn Walker
Regie: Mark Tinker

Die Feuerwache 51 wird zu einem gefährlichen Gebäudebrand in einem Trailerpark gerufen, der das Leben aller gefährdet. Die Ursache des Brandes ...
StereoBreitbildformat 16:9

In der US-amerikanischen Großstadt Chicago gibt es fast keine Minute, in der nicht ein Rettungstrupp der Feuerwehr oder der Sanitäter zum Einsatzort gerufen wird. Die neue Serie „Chicago Fire“ erläutert dem Zuschauer den Inhalt dieser Arbeit und setzt dabei auf eine halbdokumentarische Erzählweise. Doch auch die menschlichen Konflikte dürfen hier nicht fehlen.

Die Handlung
Das in Chicago ansässige Firehouse-51-Department kommt nicht zur Ruhe. Pausenlos klingelt das Telefon – irgendwo da draußen wartet jemand auf Rettung. Doch wer rettet eigentlich die Feuerwehrmänner und Sanitäter? Diese tragen körperliche Narben und seelische Wunden aus den Einsätzen davon. Ganz besonders schlimm wird es, wenn sich dazu die privaten Probleme gesellen. Wie bei Matt Casey (gespielt von Jesse Spencer), dem Vorgesetzten eines Löschzuges. Er muss die Brandherde in seiner Familie bekämpfen. Die Scheidung droht. Finanzielle Probleme, eine unerwiderte Liebe und der Kampf um die Rangordnung auf der Arbeit erschweren den Alltag eines jeden Retters daher.

Der Reiz der Serie
Das Neuartige an „Chicago Fire“ ist die Konfrontation des Zuschauers mit dem Berufsleben der Notfallhelfer. Die Inszenierung basiert auf dokumentarischem Bildmaterial, das zuweilen aus atemberaubenden Kameraperspektiven gewonnen wurde. Zudem erobert die Serie neue Wege: Die Einsätze werden nicht oberflächlich betrachtet, sondern bis ins Detail vermittelt. Hier lauern zuweilen Besonderheiten, die von vielen anderen TV-Formaten des Genres übergangen werden. Dazu gesellt sich das interessante Innenleben eines Löschzuges. Hier, wo alle Männer und Frauen scheinbar innig miteinander verschweißt sind und wo jeder jedem hilft, kommt es immer wieder zu Konflikten. Eigene Probleme und jene der Gruppe müssen gelöst werden.

Die Charaktere
Neben dem Chef Matt Casey wird das Department von einer Vielzahl an Personen bevölkert. Wie etwa von Leslie Shay (Lauren German), die es in diesem Umfeld von Stärke und Heldentum wagt, ihre Vorliebe für lesbische Frauen nicht zu verbergen. Natürlich werden ihre Gefühle erwidert: Als Gabriela Dawson (Monica Raymund) ebenfalls zum weiblichen Geschlecht tendiert, wird sogar der grundsätzliche Mythos des kraftvollen Helfers hinterfragt, der in vielen Köpfen der US-Bürger nach wie vor existiert. Aber auch Christopher Herrmann (David Eigenberg) hat so seine Probleme: Vom an sich guten Gehalt des Feuerwehrmanns kauft er sich ein Haus – und übernimmt sich dabei. Es droht die Zwangsversteigerung.

Die Bewertung
Das Produzentenduo Derek Haas und Michael Brandt hat mit „Chicago Fire“ Neuland betreten. Das liegt gar nicht einmal an den Rettungseinsätzen, die in nunmehr zwei Staffeln und insgesamt 46 Episoden verfolgt werden können. Vielmehr ist es die Unterstützung von zahlreichen Dokumentarfilmern, die der Serie ihre Würze verleiht. Die Perspektive der Sanitäter und Löschzüge wurde zuvor nie derart erhellend dargestellt – nie war es möglich, das Nervenkostüm unter der Brandschutzbekleidung zu betrachten. Das Leben einer US-amerikanischen Großstadt, in der es pausenlos Konflikte gibt, wird auf das Milieu des Departments heruntergebrochen und wirkt in seiner Dimension schockierend. Denn oftmals sind es gerade jene gefeierten Helfer, denen letztlich niemand bei ihren Problemen hilft.