Laufzeit: 45 Minuten Original-Titel: Evidence of the Unexplained Mit: Sascha Auerbach, Mark Bazeley, Karen Bellinger, Luis Elizondo, Thomas Gadinger, Tony McMahon
Eine mysteriöse Öffnung auf dem Roten Planeten, die mit der Kamera aufgenommen wurde - könnte dies ein Tor zu einer Basis auf dem Mars sein? Ein ...
Raoul Moat ist im Jahr 2010 einer der meistgesuchten Männer in England. Er erschießt den neuen Freund seiner Ex und beginnt dann einen Krieg mit ...
n-tv Senderinformationen
In Kürze:
Der am 30. November 1992 gestartete TV-Sender n-tv gehört zur Mediengruppe RTL Deutschland. Das Angebot des Unternehmens umfasst außerdem die Free-TV-Sender RTL, RTLplus, RTL Nitro, RTL II, Super RTL und VOX sowie die Pay-TV-Kanäle RTL Crime, RTL Living, RTL Passion und Geo Television.
Was ist auf n-tv zu sehen?
Als Nachrichtensender liegt der Programmschwerpunkt auf Meldungen zu Wirtschaft und Politik. Auch Sonder- und Live-Sendungen zu bestimmten Ereignissen sowie Breaking News gehören zum Angebot von n-tv. Zu sehen sind außerdem Dokumentationen, Magazine, Sportsendungen und Talkshows.
Bekannteste Sendungen:
Wochentags informieren die Nachrichten zu jeder vollen, vormittags auch zu jeder halben Stunde und zwischen 7 und 9 Uhr alle 15 Minuten über das aktuelle Geschehen. Zu den zahlreichen Magazinen im Programm von n-tv zählen das "SPIEGEL TV Magazin" mit Hintergrundberichten zu Politik, Wirtschaft, Sport, Gesellschaft, Kultur und Unterhaltung sowie die Reihen "n-tv Wirtschaftsreportage", "n-tv Wissen" und "PS - Das Automagazin". Ratgeberreihen geben Tipps zu Themen wie "Bauen & Wohnen", "Freizeit & Fitness" und "Steuern & Recht". Weitere Sendereihen sind "National Geographic", "Auslandsreport", "Telebörse", die Reportagereihe "n-tv History" und die Talkshows "So! Muncu!" und "Jetzt Knippertz".
Wie kann man n-tv empfangen?
Vodafone (ehemals Kabel Deutschland) und Unitymedia verbreiten n-tv in ihren Kabelnetzen, via IPTV ist der TV-Sender bei Entertain TV und Vodafone TV zu empfangen. Das Satellitensystem Astra (19,2° Ost) und der terrestrische Empfang über die DVB-T2-Plattform Freenet TV sind weitere Empfangsmöglichkeiten. TV NOW, die Mediathek von RTL, und die Internetseite des TV-Senders n-tv bieten Livestreams des laufenden Programms an. In der Schweiz und in Österreich ist n-tv bei UPC verfügbar.
Hätten Sie's gewusst?
Sechs Jahre lang moderierte Sandra Maischberger vier Mal wöchentlich die von Friedrich Küppersbusch produzierte Polit-Talkshow "Maischberger" bei n-tv. Nach ihrem Wechsel zur ARD im Jahr 2003 führte sie ihre n-tv-Reihe zunächst parallel zu ihrer neuen ARD- Talksendung "Menschen bei Maischberger" fort (bis März 2006).